Am 23. September feiern die Südstadt und Biestow Erntefest

Am 23. September geht das Erntefest für die Südstadt und Biestow in die zweite Runde. Wie schon im letzten Jahr findet die „Fest für die ganze Familie“ auf dem Gelände des Freizeittreffs der Wohnungsgenossenschaft Marienehe eG „SüdPol“ (Mendelejewstraße 22a) in der Zeit von 11 – 16 Uhr statt.
Die Herbst- und Erntezeit ist eine schöne Jahreszeit mit vielen Facetten und Möglichkeiten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Davon möchten eine Reihe von Initiativen, Vereinen und Einrichtungen aus unseren Stadtteilen Gebrauch machen. Gemeinsam wollen sie den Südstädtern und Biestowern ein unvergessliches Fest für Groß und Klein bereiten.
Das Erntefest wird umrahmt von kulturellen und kulinarischen Angeboten. Zu Mittag gibt es Leckeres aus der Gulaschkanone. Die DRK-Ortsgruppe Süd versorgt die Besucher am Nachmittag mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Weitere kulinarische Höhepunkte sind in Planung. Für Kinder gibt es eine Reihe von Spielangeboten zu erleben. Wer sich für Stadtteilgeschichte interessiert, kommt bei der Präsentation des Südstadt/Biestow-Fotoarchivs durch Jens Andrasch, die gegen 14 Uhr stattfinden wird, ganz auf seine Kosten. Die Veranstaltung wird mit einem kulturellen Programm auf der Festbühne begleitet.
In der Erntezeit darf natürlich das Gartenwesen aus der Südstadt und Biestow nicht fehlen. Einzelne Vereine bieten an ihren Ständen unverarbeitete und verarbeitete Produkte aus den Parzellen an. Podologen bestimmen Apfelsorten und eine Gartenbörse bringt Menschen, die einen Garten suchen und Menschen, die einen Garten abgeben wollen, zusammen.
Die Veranstalter des Erntefestes, die Wohnungsgenossenschaft Marienehe eG und der Rostocker Verband der Gartenfreunde, laden alle zum Erntefest herzlich ein, ob nun als Besucher oder als aktiv Mitwirkender. Wer sich mit einem eigenen Stand oder anderweitig an der Veranstaltung beteiligen will, wird gebeten, sich mit Herrn Brinkmann von der WG Marienehe unter 0381-2424514 oder per Mail an brinkmann@wgmarienehe.de in Verbindung zu setzen. Eine aktive Beteiligung ist auch im Rahmen der Vorbereitung der Veranstaltung möglich. Das nächste Vorbereitungstreffen findet am 4. Juli um 14.30 Uhr im Freizeittreff „SüdPol“ statt.


Gute Laune beim 1. Erntefest 2016