Das SBZ-Heizhaus lädt am 14. Oktober ein zum „Seniorensicherheitstag“

„Kriminalitätsvorbeugung“ –  ist ein Thema für ältere Menschen in der Südstadt und Biestow. Bei der Seniorenbefragung des letzten Jahres wurde deutlich, dass sich rund 25% der Befragten mehr Schutz vor Kriminalität wünschen. Immer wieder erreichen uns Informationen über Fernsehen, Radio und Presse, wie arglose Seniorinnen und Senioren durch gewissenlose Betrüger und Ganoven auf die übelste Art und Weise getäuscht, betrogen,  belogen und bestohlen werden. Dazu gehören auch die Abzocke auf Kaffeefahrten und bei Finanzdienstleistungen, Haustürgeschäfte, Enkelticks,  trügerische Telefonwerbung und Internetbetrügerei. Die Strategien der Kriminellen werden dabei immer vielfältiger und raffinierter.
Wie sich Senioren vor Kriminalität besser schützen können, ist das Hauptthema des Seniorensicherheitstages, der am 14. Oktober in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhrim SBZ „ Heizhaus“, Tychsenstraße 9 b, stattfindet. Gemeinsam mit Vertretern der Verbraucherzentrale MV, der Landespolizei MV und der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Rostock möchten wir gemeinsam über die vielfältigen Möglichkeiten der Kriminalitätsvorbeugung  informieren und Erfahrungen austauschen. Herr Matthias Wins, Jurist von der Verbraucherzentrale M-V, wird  einen Vortrag halten zu verschieden Themen wie: Schlüsseldienst-, Telefon-, Abo-, Gewinnspiel-, Versicherung-, Girokonten- und Sparer- Abzocken. Pensionierte Polizeibeamte des Landeskriminalamtes haben sich als Seniorensicherheitsberater bereit erklärt, Aufklärung zu leisten und Betrug und Straftaten vorzubeugen. Gespräche mit Mitarbeitern der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Rostock bieten Informationen zum Thema Seniorensicherheit im Bereich der Kriminalprävention an. Wir laden Sie herzlich ein, sich über verschiedene Aspekte der Kriminalitätsvorbeugung zu informieren.
Die Angebote sind kostenfrei. Für das leibliche Wohl sorgen die Frauen von der DRK – Ortsgruppe Südstadt mit  Kaffee und Kuchen.

Robert Sonnevend
Petra Kirsten, Seniorenbüro der Hansestadt Rostock

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.