Die Angebotslotsen empfehlen: Administrator und Unterstützer für Stadtteilatlas Südstadt/Biestow gesucht

Das SBZ Südstadt/Biestow hat in Kooperation mit dem Projekt „Länger leben im Quartier“ einen onlinegestützten Stadtteilatlas, welcher die sozialräumliche Infrastruktur in unseren Stadtteilen Südstadt und Biestow darstellt und den Menschen vor Ort als Orientierungshilfe dienen soll, erstellt. Ziel des Projektes ist es, so die Leiterin des SBZ Dagmar Dinse, das ganze Spektrum von sozialen Dienstleistungen und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren zu erfassen und detailliert auf einer Webseite darzustellen. Die Informationen über Angebote und Einrichtungen werden auf einer Karte von den Stadtteilen Südstadt und Biestow geographisch verankert. Der Stadtteilatlas kann interaktiv abgefragt werden, wobei die Nutzer selbst entscheiden, welche Auswahl der gesamten Informationsmenge sie auf der Karte sehen will. Dabei sind nach Kategorien und Zielgruppen gefilterte Abfragen möglich, die auch wahlweise miteinander kombinierbar sind.
Für das Projekt werden ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht. Diese können im Bereich der Erfassung von Angeboten oder im Bereich der computergestützten Verarbeitung von Informationen auf der Plattform des Stadtteilatlasses tätig werden. Interessenten können sich bei Herrn Sonnevend unter der Telefonnummer 12744460 oder per Mail an projekt.laenger.leben@gmail.com melden.