Am 25.11.2015 fand auf Anregung der Bürgerinitiative „Lebenswerte Südstadt erhalten“ in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtplanung eine Ideen- und Planungswerkstatt unter dem Motto „Lebenswerte Südstadt entwickeln“ statt. Positiv überrascht hatte uns an diesem Tag das große Interesse und die aktive Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger der Südstadt, was wir als deutliches Zeichen der Verbundenheit mit unserem schönen Stadtteil sehen.
Mittlerweile wurden die bei der Ideen- und Planungswerkstatt entstandenen Vorschläge und Ideen erfasst und in eine entsprechende Form gebracht. Wir bedauern, dass es leider eine recht lange Zeit gebraucht hat, aber nun freuen wir uns darüber, dass wir die sehr umfangreiche und aussagefähige Dokumentation zu dieser Veranstaltung am 27.Oktober um 18 Uhr im SBZ-Heizhaus vorstellen können. Im Rahmen der Veranstaltung, zur der wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen, wird auch ein Bericht zur Zukunftsplanung für die Südstadt durch einen kompetenten Mitarbeiter des Amtes für Stadtplanung vorgetragen. Die Bürgerinitiative „Lebenswerte Südstadt erhalten“ hofft auf eine rege Teilnahme und auf Unterstützung deszukünftigen Engagements.
Margitta Böther, Bürgerinitaitive „Lebenswerte Südstadt erhalten“