Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv und fit im Alter“ fand am 18. Oktober in der Sporthalle Erich-Schlesinger Straße zum ersten Mal eine Informations- und Mitmachveranstaltung statt, bei der sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über eine Auswahl sportlicher und gesundheitlicher Angebote als auch über einzelne Angebote des gesellschaftlichen Engagements in der Südstadt und Biestow informieren konnten. Im Rahmen der Veranstaltung, die von Anfang an gut besucht war, stellten sich Akteure, Vereine und Gruppen aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Gesellschaft vor und luden zum aktiven Mitmachen ein. Mit dabei waren u.a. der „Postsportverein“, der „Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern“, der Verein „Gesundheitssport Lütten Klein“, der „Tischtennissportverein Rostock Süd“, die „Verbraucherzentrale“, die Volkshochschule Rostock, das „SBZ Südstadt/Biestow“, die Ganzheitliche Ernährungsberaterin, Smovey-Coach und Entspannungstrainerin Kerstin Zech und der Fitness-Trainer Lars Bahlo.
Zu den sportlichen Angeboten gehören u.a. Tischtennis, Gymnastik, Reha- und Präventionssport, Pilates, Stuhlgymnastik und Qi Gong. Wer neue Sportarten entdecken wollte, kam bei der Veranstaltung ganz auf seine Kosten. So wurde vom Postsportverein die chinesische Sportart „Taiji Rouli Ball“ vorstellt. Ebenso spannend und interessant war das Kennenlernen einer außergewöhnlichen Fitness-Erfindung aus Österreich, dem Smovey.
Wer sich für gesellschaftliches Engagement im Alter interessiert hat, konnte den Stand des SBZ besuchen. Alle Stände und Angebote wurden sehr gut angenommen. In der ganzen Sporthalle herrschte ein aktives und vitales Treiben und bei den Mitmachangeboten kam auch der Spaß nicht zu kurz. Wer mal durchschnaufen musste, konnte den Kaffee- und Gebäckstand der DRK-Ortsgruppe besuchen.
Die Initiatoren von „Gemeinsam aktiv und fit im Alter“, das Seniorenprojekt „Länger leben im Quartier“ des Fördervereins Gemeindepsychiatrie und das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock, danken allen Beteiligten und den Besuchern der Veranstaltung für diesen gelungenen Nachmittag.
Das Gymnastikangebot des Post SV sorgte für reichlich Bewegung