Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Moschee“ am 3.Oktober

Die Rostocker Moschee in der Erich-Schlesinger-Str. 21 öffnet am Samstag, dem 3. Oktober von 10 bis 16 Uhr ihre Tür für alle am Islam interessierten RostockerInnen zum „Tag der offenen Moschee“. An diesem Tag können Interessierte den islamischen Gebetsraum besichtigen. Dort finden sie Informationen über den Islam, die Fotoausstellung „Entdecke den Islam“ und islamische Literatur. Bei einem kulinarischen Angebot besteht auch die Möglichkeit, sich mit Muslimen im kleinen Kreis zu unterhalten.
Um 11 und um 14 Uhr wird es eine Koranrezitation in arabischer Sprache mit deutscher Übersetzung geben. Nach den Rezitationen findet jeweils ein Vortrag zum Thema „Überblick über den Islam“ mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion statt. Um 13.01 Uhr ruft der Muezzin zum Mittagsgebet. Sie sind eingeladen, das Gebet (bis ca. 13:20 Uhr) mitzuerleben.
Der „Tag der offenen Moschee“, der auf Initiative des Zentralrats der Muslime in Deutschland entstanden ist, wird im ganzen Land am 3.Oktober begangen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Religiosität – individuell, natürlich, normal“. Hunderte von Moscheen bundesweit beteiligen sich an dieser Aktion. Bewusst wurde der „Tag der Deutschen Einheit“ als Rahmen gewählt um zu zeigen, dass sich die hier lebenden Muslime mit Deutschland und der Bevölkerung verbunden fühlen. Gerade in einer Zeit wachsender Spannung und Unsicherheit gegenüber  Muslimen in der Öffentlichkeit ist das direkte vorurteilsfreie Aufeinander-Zugehen immens wichtig. Der Tag soll eine Plattform zur Information, Eigendarstellung und zum gegenseitigen Kennenlernen bieten.
Der Islamische Bund e.V. bietet diese Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen in der Hansestadt Rostock 2018 in Kooperation mit dem Migrantenrat Rostock an.

Dr. Maher Fakhouri