Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige – Ziel ist Gründung einer Selbsthilfegruppe

Pflegende Angehörige sind häufig starken Belastungen ausgesetzt. Oft fehlt es an Zeit zum Auftanken und die Möglichkeit, Leid, Schmerz und auch Freude mit Menschen zu teilen, denen es ähnlich geht. Das Aufgehobensein und sich verstanden fühlen in einer Selbsthilfegruppe kann in diesem Falle sehr nützlich sein. Hier hat man die Möglichkeit zum Austausch über eigene Erfahrungen, zum Mitteilen von Belastungen und zum Finden von Lösungen.
Am 11. April um 15 Uhr findet im SBZ-Heizhaus (Tychsenstraße 22) eine Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige statt, die über die Organisation, die Arbeitsweise und die fachliche Begleitung einer Selbsthilfegruppe aufklären will. Ziel der Veranstaltung ist es, den Nutzen einer Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige zu verdeutlichen und Interessenten für eine Gruppengründung zu finden.
Die Informationsveranstaltung wird u.a. organisiert von Experten aus dem Bereich Pflege und der Begleitung von pflegenden Angehörigen. Zu diesen gehören das Projekt PfiFf (Pflege in Familien fördern) an der Universitätsmedizin Rostock, der Pflegestützpunkt Rostock, die Selbsthilfekontaktstelle Rostock, die DRK-Familienbildungsstätte in der Südstadt (Veranstalter von Pflegekursen) und die Alzheimer-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern. Die Veranstaltung findet in gemütlicher Atmosphäre statt und ist kostenfrei. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Wer sich im Vorfeld informieren will, kann dies telefonisch tun bei Herrn Sonnevend unter Tel. 127 4 44 60.