Mitwirkende gesucht
Die im Rahmen des von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock geförderten Projektes „Länger leben im Quartier“ gegründete „Interessengemeinschaft (IG) für selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter“ verfolgt seit ihrer Gründung im Jahr 2020 das Ziel, die auf Selbstbestimmung aufbauende Wohnform in Rostock zu etablieren und später Senioren-WGs zu begleiten. Dazu hat sie ein umfassendes Konzept erstellt, in dem Themen im Fokus stehen, wie z.B. die Wohnraumbeschaffung, das Trägermodell und das Finanzierungskonzept. Weiterhin erarbeitete die IG Grundlagen für die Erstellung eines Wohnkonzeptes und setzte sich mit verschiedenen Möglichkeiten öffentlicher Förderung auseinander. Im Ergebnis der Konzeptentwicklung ist die Interessengemeinschaft zum Schluss gekommen, aus sich heraus einen Verein zu gründen, um das Anliegen der IG auf eine noch breitere Grundlage zu stellen und auch als rechtliche Person agieren zu können.
Die für den 20. Oktober in der Begegnungsstätte „Berghotel“ geplante Vereinsgründung wird am 5. Juli um 10 Uhr im Stadtteilbüro Südstadt/Biestow (Rudolf-Diesel-Straße 1c) vorbereitet. Wer sich der Initiative zur Vereinsgründung anschließen will, ist herzlich zu diesem Vorbereitungstreffen eingeladen. Für weitergehende Informationen steht der Projektverantwortliche Herrn Robert Sonnevend unter der Telefonnummer 0381-12744460 zur Verfügung.