Interkulturelle Redaktion gegründet

Das ehrenamtliche Team der Redaktion unserer Stadtteilzeitung wächst. Neben den bestehenden Redaktionsteams in den Rubriken „Aktuelles“, „Stadtteilgeschichte“, „Lyrisches“, „Lebensschule“, „Plattdütsch“, „Miteinander leben“, „Senioren für Senioren“ und „Steckenpferd“ gibt es nun auch eine „Interkulturelle Redaktion“. Dazu fand am 6. September eine Auftaktveranstaltung im Heizhaus statt, in der das Vorhaben vorgestellt wurde. Es fanden sich mehrere Personen aus verschiedenen Einrichtungen ein, denen die interkulturelle Arbeit am Herzen liegt. So war die Uni Rostock mit dem „Internationalen Haus“ und dem Bereich „Vielfalt und Gleichstellung“ ebenso vertreten, wie der Frauenkulturverein „Die Beginen“, das SBZ Südstadt/Biestow oder die Kirchgemeinde Biestow. Ein Ziel des Projektes ist es, dass die Interkulturelle Redaktion sich nicht nur mit interkulturellen Themen beschäftigt, sondern auch interkulturell besetzt ist. Dass das auf Interesse stößt, wurde schon mit der Auftaktveranstaltung sichtbar, denn der anwesende Personenkreis vertrat gleich mehrere Länder, so u. a. Kirgistan, Syrien, Afghanistan und natürlich auch Deutschland.

Das im Aufbau befindliche Team der Interkulturellen Redaktion wird in den nächsten Ausgaben unseres „Südstern“ besonders die Rubrik „Vernetzte Erde“ gestalten und dabei über verschiedene Kulturen, Traditionen und bevorstehende Veranstaltungen im interkulturellen Bereich berichten. Einrichtungen und Vereine, die über ihre Veranstaltungen informieren möchten und Personen, die Lust haben, ehrenamtlich in unserer Interkulturellen Redaktion mitzuwirken, können sich sehr gern an die E-Mail-Adresse p.fleischer@suedstern.net  oder die Telefonnummer 0176 – 34 693 223 wenden. Ich freu‘ mich auf Sie!

Patricia Fleischer, Koordinatorin Interkulturelle Redaktion