Kategorie: Wohnen im Alter

Grußwort des Seniorenbeirats

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Südstadt und Biestow. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Leben normalisiert sich langsam. Die Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmärkte finden wieder ohne Einschränkungen statt. Auch die Sprechstunden unseres Seniorenbeirates werden wieder regelmäßig, jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im SBZ-Heizhaus in der Tychsenstraße22, persönlich …

Read More Grußwort des Seniorenbeirats

Erste Anmeldungen für Telefonkette

Vor einiger Zeit berichteten wir über das neue Projekt des Rostocker Seniorenbeirats „Telefonkette“, welches zu einem besseren Sicherheitsempfinden im Alter beitragen soll. Die ersten Anmeldungen sind seitdem eingegangen, berichtet die Mitinitiatorin Irmtraud Thomsen, dennoch wäre eine größere Resonanz wünschenswert.Das Projekt beruht auf der Vorstellung, dass manchmal schon ein kurzer Anruf reicht, damit der Tag eines …

Read More Erste Anmeldungen für Telefonkette

„Tausamen tau Hus“ heißt der neue Verein für Senioren-WGs

Am 20. Oktober waren Interessenten und Unterstützer für die Umsetzung von selbstverantworteten Senioren-Wohngemeinschaften in Rostock in die AWO-Begegnungsstätte „Berghotel“ geladen, um an der Veranstaltung zur Gründung des Vereins „Tausamen tau Hus“ („Zusammen zu Hause“) teilzunehmen. Der Verein möchte selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter in Rostock etablieren und in Zukunft Senioren-WGs begleiten. Diese zeichnen sich durch ein …

Read More „Tausamen tau Hus“ heißt der neue Verein für Senioren-WGs

Verein für Senioren-WGs wird gegründet

Am 20. Oktober um 14 Uhr findet in der AWO-Begegnungsstätte „Berghotel“ (Südring 28 a/b) die Gründung des Vereins „Tausamen tau Hus“ („Zusammen zu Hause“) statt. Die Initiative für die Gründung des Vereins geht auf eine bürgerschaftliche Initiative zurück, die sich das Ziel gesetzt hat, selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter in Rostock zu etablieren und Senioren-WGs zu …

Read More Verein für Senioren-WGs wird gegründet

Interessengemeinschaft für Senioren-WGs wird Verein

Mitwirkende gesucht Die im Rahmen des von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock geförderten Projektes „Länger leben im Quartier“ gegründete „Interessengemeinschaft (IG) für selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter“ verfolgt seit ihrer Gründung im Jahr 2020 das Ziel, die auf Selbstbestimmung aufbauende Wohnform in Rostock zu etablieren und später Senioren-WGs zu begleiten. Dazu hat sie ein umfassendes Konzept …

Read More Interessengemeinschaft für Senioren-WGs wird Verein

Initiative für selbstverantwortete Senioren-WGs sucht Unterstützung

Viele ältere Menschen wünschen sich heute alternative Wohnformen mit einem Höchstmaß an eigenem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum. Das Zusammenleben in einer selbstverantworteten Seniorenwohngemeinschaft, in der die Mieter oder ihre Angehörigen über ihr Zusammenleben und über ihre pflegerische Versorgung selbst entscheiden, kann eine gute Alternative zu herkömmlichen Wohnformen im Alter sein. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren-WGs …

Read More Initiative für selbstverantwortete Senioren-WGs sucht Unterstützung

Kleinere Wohnung in der Nachbarschaft? WIRO unterstützt Mieter finanziell

Die Kinder sind raus oder der Partner ist nicht mehr da – die Wohnung ist jedenfalls zu groß. Ein Umzug wäre sinnvoll. Der Haken: Eine kleinere Wohnung kostet oft genauso viel wie die alte und größere, weil die Quadratmeterpreise in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Deshalb hat die WIRO eine Aktion gestartet: Wir garantieren unseren …

Read More Kleinere Wohnung in der Nachbarschaft? WIRO unterstützt Mieter finanziell

Interessengemeinschaft für Senioren-WGs nimmt Arbeit auf

Die am 19. August gegründete Interessengemeinschaft (IG) zur Förderung von selbstverantworteten Senioren-WGs in Rostock hat am 23. September im Rahmen einer Veranstaltung im SBZ-Heizhaus ihre Arbeit aufgenommen. Ziel der IG ist es, mit der Etablierung von selbstverantworteten Senioren-WGs einem gesellschaftlichen Bedarf zu entsprechen und zur Erweiterung des Angebotes von Wohnformen im Alter beizutragen. Gleichzeitig möchte …

Read More Interessengemeinschaft für Senioren-WGs nimmt Arbeit auf

Interessengemeinschaft für selbstverantwortete Senioren-WGs gegründet

Am 19. August wurde im SBZ-Heizhaus eine Interessengemeinschaft zur Förderung von selbstverantworteten Senioren-WGs in Rostock gegründet. Bei der Veranstaltung waren neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus der Wohnungswirtschaft auch die beiden Rostocker Senatoren Steffen Bockhahn (Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule) und Holger Matthäus (Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau) anwesend. Beide …

Read More Interessengemeinschaft für selbstverantwortete Senioren-WGs gegründet

Initiative für selbstverantwortete Senioren-WGs gestartet – Unterstützer für Interessengemeinschaft gesucht

Viele ältere Menschen wünschen sich heute alternative Wohnformen mit einem Höchstmaß an eigenem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum. Das Zusammenleben in einer selbstverantworteten Seniorenwohngemeinschaft, in denen die Mieter oder ihre Angehörigen über ihr Zusammenleben und über ihre pflegerische Versorgung selbst entscheiden, kann eine gute Alternative zu herkömmlichen Wohnformen im Alter sein. Die Bewohner von Senioren-WGs verfügen alle …

Read More Initiative für selbstverantwortete Senioren-WGs gestartet – Unterstützer für Interessengemeinschaft gesucht