Im Rahmen eines interkulturellen Projektes des Frauenkulturvereines Beginen e.V., das Ende des Jahres 2016 ins Leben gerufen wurde, trafen sich Frauen aus mehreren Ländern, um miteinander zu verschiedenen Themen wie Integration und politische Teilhabe zu diskutieren und auch, um sich in kulturell-künstlerischer Hinsicht mit dem Thema „Heimat Rostock – neue Vision“ oder mit den Erinnerungen an ihre frühere Heimat auseinanderzusetzen. Im Verlauf des Projektes gaben sich die Teilnehmerinnen den Namen „Kranichfrauen“, lernten sich nach und nach kennen und kamen sich näher. Auch aus unseren beiden Stadtteilen, der Südstadt und von Biestow, waren einheimische und zugewanderte Frauen beteiligt.
Die Gruppe, die sich besonders dem malerischen Handeln gewidmet hatte, wurde von der Syrerin Elvan Muhammad und der Rostockerin Bea Schmidt geleitet. Dort entstanden mehrere Bilder zum Thema „Heimat Rostock – neue Vision“, von denen nun einige im Schaufenster der Stadtbibliothek auf der Kröpeliner Straße noch bis zum Jahreswechsel ausgestellt sind.
Zu Beginn des Jahres 2018 plant der Frauenkulturverein Beginen e.V., interessierten Frauen, die aus anderen Ländern zu uns kamen oder schon immer hier zu Hause sind, die Möglichkeit zu bieten, sich wieder zum gemeinsamen Malen zu treffen.
Patricia Fleischer
Das Bild wurde gemalt von der Iranerin Maryam N.