Die überwiegende Mehrheit der Menschen haben den Wunsch, bis ins hohe Alter selbstständig und selbstbestimmt im vertrauten Wohnumfeld zu leben, auch dann, wenn Hilfe und Pflegebedürftigkeit eintreten. Dementsprechend findet das Thema „Wohnen im Alter“ eine immer stärkere Bedeutung. Aufgrund des fortschreitenden demografischen Wandels wächst der Bedarf an seniorengerechtem und barrierefreiem Wohnraum stetig. Viele Wohnungen, die sich derzeitig im Bestand der Rostocker Wohnungsunternehmen befinden, sind jedoch nicht altersgerecht ausgestattet. Zur Gewährleistung eines langen und selbstständigen Lebens von älteren und behinderten Menschen in der eigenen Häuslichkeit sind demzufolge Wohnraumanpassungen dringend erforderlich. Wohnraumanpassungen müssen durch eine qualifizierte Wohnberatung begleitet werden, welche die unterschiedlichen Problemlagen, Bedürfnisse, Erwartungen und Ressourcen aller Stufen des Älterwerdens berücksichtigt. Ein Wohnberatungsangebot, welches den Qualitätsstandards der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung entspricht, gibt es in Rostock gegenwärtig nicht. Deshalb hat sich im Projekt „Länger leben im Quartier“ des Fördervereins Gemeindepsychiatrie die Arbeitsgruppe „Wohnen im Alter“ gebildet um ein Konzept zur Einrichtung einer Beratungsstelle für Wohnraumanpassung und technische Hilfen in Rostock auf der Grundlage einer Kooperation von Hansestadt Rostock und Wohnungsunternehmen zu entwickeln.
Das erarbeitete Konzept, an dem neben verschiedenen Akteuren aus dem Bereich der Seniorenarbeit auch Vertreter der Stadtverwaltung mitgewirkt haben, wurde in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen behandelt und ist nunmehr am 8. Juni positiv von der Bürgerschaft votiert worden. Die Initiative zur Behandlung des Themas in der Bürgerschaft ging vom Sozialausschuss aus, der das Konzept in seiner Sitzung am 25. Mai befürwortete. Somit ist davon auszugehen, dass mit der Umsetzung des Konzeptes in Kürze begonnen werden kann.
Konzept Wohnberatung – pdf-Datei zum Download

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.