Im Rahmen unserer Beteiligung am Forschungsprojekt „Menschen mit komplexem Hilfebedarf außerhalb der Hilfestrukturen – Entwicklung von Identifikatoren und Zugangswegen in der Hansestadt Rostock“ (MekHaH) haben wir zahlreiche Akteursbefragungen durchgeführt. Zu den Akteuren gehörten u.a. Wohnungsunternehmen, Pflegedienste, Suppenküche, Tafel, Obdachlosenhilfe, Einkaufsstellen, Apotheken, Sanitätshäuser, Pflegestützpunkt, Seniorenbüro, Sozialkaufhaus, Ortsgruppen der Wohlfahrtsverbände, Hausnotrufdienst, Kirchgemeinden, Friseure, Seniorenbegegnungsstätten, Seniorenvertretungen und eine Bankfiliale. Die Ergebnisse werden nun vom Institut für Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern, welches die wissenschaftliche Begleitung des Projektes gewährleistet, ausgewertet.