Nachbarschaftshelfer? Nachbarschaftshelfer!

„Das hat sich gelohnt“, sagte Frau Helfegern auf die Frage des Autors, ob sich denn so eine Schulung als Nachbarschaftshelfer bezahlt mache. Sie führt weiter aus: „Der eintägige Kurs war gut zu bewältigen und hat gleichzeitig neues Wissen geschaffen, damit ich zukünftig noch gezielter meine Hilfe anbieten kann. Neben meiner Nachbarin könnte ich jetzt noch einer weiteren Person meine Unterstützung anbieten. Im Übrigen steht der finanzielle Aspekt bei mir nicht im Vordergrund, aber für die Betroffenen ist es oft ein großes Bedürfnis im Rahmen ihrer Möglichkeiten einfach mal Danke zu sagen und wenn es mit Hilfe der Pflegekasse funktioniert, warum nicht?“ Dazu muss man wissen, dass der monatliche Betrag von 125.- € als Entlastungsbetrag von den Pflegekassen für alle Betroffenen ab Pflegegrad 1 vorgehalten wird.
Zurück zu Frau Helfegern. Sie möchte an alle fleißigen und engagierten Nachbarn appellieren: „Es ist ein schönes Gefühl, die Dankbarkeit anderer zu spüren. Steigern Sie die Bereitschaft der Betroffenen, sich helfen zu lassen. Lassen Sie sich zertifizieren!“ Neugierig oder schon entschieden? Fragen Sie unsere engagierten Mitarbeiter*Innen im Pflegestützpunkt Südstadt, welcher für die Organisation und Planung der Schulungen der Nachbarschaftshelfer zuständig ist!

Kontakt:
Pflegestützpunkt Südstadt, Erich-Schlesinger-Str. 28, 18059 Rostock
Pflegeberater/-in: 0381 381-1506
Sozialberater/-in: 0381 381-1509
Mail: PflegestuetzpunktSUED@rostock.de