Neue Fußwege und Parkbänke – Was wurde daraus?

Erinnern Sie sich? Der Ortsbeirat Südstadt befasste sich im Auftrag des zuständigen Senatsbereiches mit den Fußwegen und Bänken unseres Stadtteils. Für beide Themen sollten wir in der Bevölkerung möglichst viele Vorschläge einsammeln, ordnen und per Beschluss des Ortsbeirates an die Verwaltung übermitteln. Von Anfang an war fraglich, wie die Maßnahmen finanziert werden sollen. Immerhin wurde uns unter anderem die Sanierung der Ziolkowski-Straße gestrichen. Seit wir im September unsere Vorschläge für neue Parkbänke eingereicht haben, war nichts Neues mehr zu hören. Und auch bei den Fußwegen ruht still der See. Hier sollten alle Ortsbeiräte drei Vorschläge einreichen, von denen pro Jahr maximal drei Projekte umgesetzt würden. Bei 19 Ortsbeiräten ist leicht auszurechnen, wie lange die Umsetzung aller Vorschläge dauert. Positiv sind immerhin die beginnenden Sanierungsmaßnahmen von Wegen im Kringelgraben, die zügig voranschreiten. Insgesamt bleibt aber nun abzuwarten, was aus den vielen Vorschlägen für Bänke und Fußwege werden soll.

Dr. Stefan Posselt, Ortsbeirat Südstadt