Schüler der Don-Bosco-Schule unterrichten Senioren am Computer

Als „Schule im Stadtteil“ kooperiert die Don Bosco-Schule seit Jahresbeginn mit dem Modellprojekt „Länger leben im Quartier“. Die Zielstellung des auf drei Jahre angelegten Projektes besteht darin, die Rostocker Stadtteile Südstadt und Biestow in allen Lebensbereichen seniorengerechter zu gestalten und ältere Menschen bei der Erhaltung einer selbstständigen Lebensführung zu unterstützen. Diesem Anliegen folgend und dem Bedarf vor Ort entsprechend führen vier Schüler der Klassenstufe 10 seit Januar 2015 einen Schnupperkurs für Computer- und Internetnutzung durch. Das Engagement der Schüler Helene Zernahte, Richard Attula, Janne Jasper und Attila Simson geht auf die sogenannte „Don-Bosco-Stunde“ zurück, in der allwöchentlich gemeinwohlorientierte Aktivitäten durchführt werden. Im Rahmen des Kurses können insgesamt 15 Seniorinnen und Senioren die Grundlagen der Computer- und Internetnutzung erlernen. Diese zeigen sich sehr zufrieden mit der Arbeit ihrer „Lehrkräfte“ und dankbar für ein Stück generationsübergreifender Solidarität.

Don Bosco Schule Rostock Unterricht Senioren Computer
Die Schüler Helene Zernahte und Attila Simson unterrichten Senioren am Computer

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.