Auf dem Mehrgenerationen-Aktivplatz sollen Verbesserungen vorgenommen werden. Voraussichtlich im April oder Mai wird das Grünamt eine Tafel aufstellen, auf der über seniorengerechte Sportübungen informiert wird. Weiterhin werden Markierungen zur Durchführung von Sportübungen auf den Belag gebracht, eine Pedalo-Senioren-Bank eingerichtet und zusätzliche Parkbänke aufgestellt. Das Amt hat nach Fertigstellung des Aktivplatzes nochmal 15.000 Euro investiert, um den Wünschen der Anwohnerinnen und Anwohner zu entsprechen.
Viele Anwohner haben sich gewünscht, dass die Sportgeräte erklärt werden und insbesondere vorgeführt wird, welche Übungen ältere Menschen dort durchführen können. Der Sportsenator Steffen Bockhahn und ein weiterer Trainer konnten gewonnen werden, um dem Anliegen gerecht zu werden.
Sie sind alle herzlichst eingeladen, sich am 21. Mai ab 16 Uhr die Geräte vor Ort erklären zu lassen und verschiedenste Übungen mit den beiden Sportlern auszuprobieren. Also Sportanzug an und los geht’s!
Sportsenator Bockhahn lädt ein zum Sport auf dem Mehrgenerationen-Aktivplatz