Werden Sie Teil unserer Interessengemeinschaft für selbstverantwortete gemeinschaftliche Wohnformen im Alter
Was wir wollen
Wir wollen mit unserer Interessengemeinschaft zum Aufbau von selbstverantworteten gemeinschaftlichen Wohnformen im Alter, in denen die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner über ihr Zusammenleben und über ihre pflegerische Versorgung selbst entscheiden, beitragen. Selbstverantwortung heißt, dass älteren Menschen, ob nun mit oder ohne Pflegebedarf, ein Höchstmaß an individueller Lebensqualität und Selbstbestimmung erhalten bleibt.
Ein Schwerpunkt unserer gegenwärtigen Tätigkeit ist die Einrichtung von selbstverantworteten Wohngemeinschaften für Menschen der Generation 60+ in Rostock.

Welche Vorzüge hat eine Senioren-WG?
Eine Senioren-Wohngemeinschaft ermöglicht Kommunikation, soziale Integration, Geselligkeit und Gemeinschaft. Sie beugt Einsamkeit im Alter vor und schafft Raum für gegenseitige Unterstützung und die Bündelung von Ressourcen.
Ihre Unterstützung ist gefragt
Um selbstverantwortete gemeinschaftliche Wohnformen für älterer Menschen in Rostock zu etablieren, ist unsere Interessengemeinschaft auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Unabhängig davon, ob Sie unserer Initiative ideell beistehen wollen oder selbst Interesse haben, später einmal in einer Senioren-WG zu leben – werden Sie Teil unserer Interessengemeinschaft! Unterstützen Sie uns mit Ihren Erfahrungen, Fähigkeiten und Ideen!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit:
Kontakt
Interessengemeinschaft für selbstverantwortete gemeinschaftliche Wohnformen im Alter
Kontaktperson: Robert Sonnevend
Telefon: 0381 12744460
E-Mail: projekt.laenger.leben@gmail.com