Zwölf Seniorengymnastikgruppen und sechs Tischtennisgruppen (keine Wettkämpfe) im Bereich des Seniorensports haben sich beim Postsportverein im Damerower Weg das Motto: „Wer rastet, der rostet“ auf die Fahnen geschrieben. Erfahrene Übungsleiterinnen und Übungsleiter leiten die Sportlerinnen und Sportler (50 +) an. Neben den sportlichen Aktivitäten trifft man sich zu gemeinsamen geselligen Stunden und Veranstaltungen.
Mit unserem neuen Angebot „Taiji Bailong Ball“ können Sie mit viel Schwung und Spaß in den Alltag starten. Die neue Trend-Sportart, die fernöstliche Bewegungskunst und westlichen Ballsport miteinander verbindet, ist die Kombination aus purem Vergnügen eines Ballspiels mit der Geschmeidigkeit und Energetik des Taiji. Mit weichen, eleganten und zugleich dynamischen und kraftvollen Bewegungen, die Sie mit einem Racket und Ball um Ihren Körper ausführen, profitiert Ihre Gesundheit, Ihre Kondition und Ihre Lebensfreude. Taiji Bailong Ball basiert auf traditioneller chinesischer Medizin und wirkt ganzheitlich auf alle körperlichen Funktionen. Durch die ausgedehnten, spiralförmigen Bewegungen werden die Meridiane aktiviert. Das verbessert die Atmung, stärkt das Herzkreislaufsystem, Gelenke erfahren eine Regeneration durch Dehnung der Sehnen und Bänder, innere Organe werden stimuliert und erfrischt. Es geschieht unbemerkt während des Spielens.
In den Gymnastik- und Tischtennissportgruppen und bei „Taiji Bailong Ball“ haben wir noch freie Plätze. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich Willkommen und können problemlos an einer „Schnupperstunde“ teilnehmen. Interessenten können sich persönlich oder telefonisch unter 454210 in unserem Büro im Damerower Weg 26 (Gebäude auf dem RFC-Sportplatz) zu unseren Sprechzeiten am Montag von 13 bis 14.30 Uhr und am Mittwoch von 8 bis 11 Uhr melden. Sport frei!
Monika Krohn-Sofke, Übungsleiterin Post SV
Heide Rempel ist unsere Taiji Bailong Ball-Trainerin