Am 23. Mai fand der 5. Senioreninformationstag für die Südstadt und Biestow im SBZ-Heizhaus statt. Anlässlich des großen Stadtjubiläums widmete sich die Veranstaltung geschichtlichen Aspekten. Geschichtliche Entwicklungen in den Bereichen Gesundheit, Sport, Wohnen, Ernährung und Freizeit wurden thematisiert und den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von verschiedenen Vorträgen und Diskussionen nähergebracht.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Südstadt-Biestow-Fotoarchivs. Der Archivverantwortliche Jens Andrasch stellte das umfangreiche Bildmaterial vor und lud zum Gespräch ein. Das interessierte Publikum nahm diese Einladung gerne an und so wurden bis zum späten Nachmittag Erinnerungen ausgetauscht.
Neben einem abwechslungsreichen und informativen Programm, kam auch das gemütliche Zusammensein beim 5. Senioreninformationstag nicht zu kurz. Maßgeblichen Anteil daran hatten die Damen der DRK-Ortsgruppe Südstadt, die für die leibliche Versorgung der Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee Verantwortung übernahmen.
Das Projekt „Länger leben im Quartier“ des Fördervereins Gemeindepsychiatrie und das Gesundheitsamt Rostock waren federführend beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung des Senioreninformationstages. Die Organisatoren danken allen, die sich aktiv an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt haben.
Die DRK-Ortsgruppe Südstadt übernahm die leibliche Versorgung der Besucher