Starkes Team im SüdPol-Stadtteilcafé

Pünktlich zur Eröffnung der Karnevalssaison war der Südstern am 11. 11. zu Gast im Freizeittreff „Süd-Pol“, wo das Stadtteilcafe´ alle zwei Wochen mittwochs in der Zeit von 14–16.30 Uhr seine Türen für alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner öffnet. Dabei konnten wir uns davon überzeugen, mit welcher Schaffenskraft und Hingabe das Caféteam aus ehrenamtlich Tätigen den Cafébetrieb organisiert und für angenehme Rahmenbedingungen sorgt. Wir sprachen mit den Ehrenamtlichen Johanna Otto, Marion Behm, Ingrid Beckmann, Marianne Thom, Rosmarie Schwab, Renate Schlonske und Stefan Klacak über die Arbeit im Café. Alle vereint das Anliegen, für bessere nachbarschaftliche Beziehungen im Stadtteil sorgen zu wollen. Das Stadtteilcafé biete die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre neue soziale Beziehungen aufzubauen und sich über verschiedenste Themen zu informieren. Das Team im Stadtteilcafé, so hört man von den Freiwilligen, sei arbeitsteilig organisiert und hat viel Spaß miteinander. Jeder macht, was ihm oder ihr am besten liegt, vom Kuchen backen angefangen bis hin zur Arbeit an der Theke. Wer sich noch am Cafébetrieb oder an der dazugehörigen Programmplanung beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen und wird gebeten, mit Herrn Brinkmann von der WG Marienehe unter Telefon 2424514 Kontakt aufzunehmen.

Das Stadtteilcafé öffnet am 9.Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen. Höhepunkt des Cafénachmittages ist das Konzert von Diana König. Im Januar und Februar 2016 macht das Stadtteilcafé Winterpause. Am 2. März geht es dann schon wieder weiter. Informativer Teil dieses Stadtteilcafés ist der Vortrag von Frau Goetz von der Verbraucherzentrale MV zum Thema „Lebensmittelklarheit“.

Weitere Cafétermine sind der 16. und der 30. März 2016. Das Team des Stadtteilcafés lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, bei nächster Gelegenheit vorbeizuschauen und einen gemütlichen und anregenden Nachmittag im SüdPol zu verleben.

„Ehrenamt im Stadtteilcafé macht Freude. Kommen Sie vorbei!“
„Ehrenamt im Stadtteilcafé macht Freude. Kommen Sie vorbei!“