„Tausamen tau Hus“ heißt der neue Verein für Senioren-WGs

Am 20. Oktober waren Interessenten und Unterstützer für die Umsetzung von selbstverantworteten Senioren-Wohngemeinschaften in Rostock in die AWO-Begegnungsstätte „Berghotel“ geladen, um an der Veranstaltung zur Gründung des Vereins „Tausamen tau Hus“ („Zusammen zu Hause“) teilzunehmen. Der Verein möchte selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter in Rostock etablieren und in Zukunft Senioren-WGs begleiten. Diese zeichnen sich durch ein Höchstmaß an eigenem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum aus. In ihnen entscheiden die Bewohner/innen selbst über die Rahmenbedingungen des Zusammenlebens und ihre pflegerische Versorgung.
Die Initiatoren hatten mit etwa 20 Teilnehmern gerechnet, umso staunten sie, dass das „Berghotel“ mit rund 50 Personen gut gefüllt war. Auch Politikprominenz, wie die OB-Kandidaten Carmen-Alina Botezatu (SPD) und Michael Ebert sowie der Chef der SPD-Landtagsfraktion und Generalsekretär Julian Barlen waren gekommen.
Nach einem Grußwort von Julian Barlen und der Vorstellung der Vereinsziele fand unter Leitung des langjährigen Mitglieds der Rostocker Bürgerschaft Dr. Sonnevend der eigentliche Gründungsakt statt. Als zukünftige Vorsitzende des Vereins wurde Helga Maaser gewählt. Diese zeigte sich außerordentlich zufrieden mit der Vereinsgründung: „Die positive Resonanz auf unsere Initiative zeigt, wie sehr wir selbstverantwortete Senioren-WGs in Rostock brauchen. Wir laden alle herzlich ein, unseren Verein zu unterstützen und Kontakt mit uns aufzunehmen.“

Kontakt:
Tausamen tau Hus e.V., c/o Stadtteilbüro Südstadt/Biestow, Rudolf-Diesel-Str. 1c, 18059 Rostock
Tel: 0381 12744460
Mail: seniorenwg-rostock@gmx.de

Wurden in den Vorstand gewählt (v.l.): Stefan Paulaeck, Helga Maaser und Eva Thiede