Unterstützung bei RLS-Selbsthilfegruppe

Die Abkürzung “RLS” bedeutet „Restless Legs Syndrom“, was übersetzt heißt, die Erkrankung der unruhigen, ruhe- oder rastlosen Beine. Betroffene haben Beschwerden meistens dann, wenn der Körper zur Ruhe kommt. In der Regel ist dies am Abend und in der Nacht, wenn ein Ziehen, Reißen oder auch Kribbeln in den Beinen sich bemerkbar macht. Folge ist oft ein permanenter Schlafmangel, Betroffene fühlen sich dadurch häufig müde und zermürbt. Dieser Zustand wiederum kann zu einer grundlegenden körperlichen und seelischen Erschöpfung führen. Wer von dieser Erkrankung betroffen ist, kann bei der RLS-Selbsthilfegruppe, die sich jeden zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 13.30 – 15.30 Uhr im AWO-Treff „Berghotel“ (Südring 28 b) trifft, Unterstützung finden. Bei der Selbsthilfegruppe spenden sich Menschen mit der gleichen Erkrankung (oder einem gemeinsamen Thema) gegenseitig Hilfe zur Selbsthilfe. Das funktioniert meist über den persönlichen Austausch in Gesprächsrunden. Wer Interesse hat, sich der RLS-Selbsthilfegruppe anschließen, kann zu den Treffpunktzeiten ins „Berghotel“ kommen oder sich telefonisch unter 4001440 mit der Einrichtung in Verbindung setzen.