Vielfältige Angebote auf dem Ehrenamtsmarkt

Am 24. Oktober fand der lange vorbereitete Ehrenamtsmarkt im Heizhaus statt. Die Organisatoren vom Fachkreis Ehrenamt wollten mit diesem Informationsangebot Menschen erreichen, die gerne ehrenamtlich tätig werden möchten und dies möglichst wohnortnah. Aus diesem Grund wurden verschiedene Einrichtungen vornehmlich aus der Südstadt und Biestow eingeladen. Sie hatten die Möglichkeit, ihr Konzept zu präsentieren und für das Ehrenamt in ihren Organisationen zu werben.

Zahlreiche Organisationen wie der DRK-Ortsverband Süd, der Kreis-und Landesverband der Volkssolidarität, die Evangelische Südstadtgemeinde, die Freie evangelische Gemeinde, die Stadtteilzeitung „Südstern“ und die Bürgerinitiative Südstadt nutzten diese Chance. Besucher konnten ebenso die Rostocker Ehrenamtsbörse kennen lernen oder mit Vertretern des Ortsbeirates, der Arabisch-Deutschen Gesellschaft bzw. der Initiative „Rostock hilft“ ins Gespräch kommen. Interessant war bestimmt auch zu erfahren, dass Radio Lohro eine spezielle Sendung für Senioren im Programm hat. Bei diesem Bürgerradio unserer Stadt gibt es viele Rostocker, die sich ehrenamtlich einbringen.

Alle Mitwirkenden brachten am Ende der Veranstaltung zum Ausdruck, dass sie sehr zufrieden mit der Vorbereitung waren. Sie lobten besonders die von Herzlichkeit geprägte Atmosphäre. Der Singekreis aus dem SBZ hatte für eine freundliche Eröffnung gesorgt, das ehrenamtliche Catering-Team vom SBZ für das leibliche Wohl und die Betreuung während der Veranstaltung.