WC-Situation im Südstadtcenter weiter ungelöst

Schon im Herbst 2016 hat der DRK-Ortsverein Südstadt darauf aufmerksam gemacht, dass die WC-Situation im Südstadtcenter nicht tragbar ist. Bemängelt wurde, dass es lediglich eine WC-Anlage im Außenbereich gibt, die von Marktbesuchern, von Nutzern des Penny-Einkaufsmarktes inklusive Bäckerei-Café als auch von Besuchern der gesamten unteren Etage des Südstadtcenters mit all seinen Geschäften und Märkten genutzt wird. Eine Anlage für alle Nutzer, so der Ortsverein, ist entschieden zu wenig. Zudem ist die regelmäßig auftretende Wartesituation vor der WC-Anlage im Außenbereich, insbesondere in den kalten Monaten und bei schlechtem Wetter für die Nutzer nicht zumutbar.
In einer Presseerklärung der TLG Immobiliengesellschaft, die Eigentümer des Südstadt-Centers ist, wurde am 16. November 2016 kundgetan, dass dem Unternehmen die „ungünstige Situation“ bekannt ist, weshalb man eine Verbesserung der WC-Anlagen vor Ort vornehmen möchte. Man sei aber noch dabei intensiv zu prüfen, ob die Einrichtung eines geeigneteren WC-Bereiches an einem anderen Platz im Objekt technisch möglich ist.
Jetzt, fast zwei Jahre später, haben wir angefragt, welche konkreten Schritte die TLG bisher eingeleitet hat, um das WC-Problem im Südstadt-Center zu lösen. In einer Pressemitteilung vom 29. August teilt das Unternehmen mit, dass man immer noch dabei sei verschiedene Möglichkeiten für die Einrichtung eines WC-Bereichs im Südstadt-Center zu prüfen. Ein konkreter Zeitraum, bis wann die Prüfung abgeschlossen sein wird, wurde nicht mitgeteilt.
Mittlerweile hat sich der Seniorenbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Thema befasst. Wie von Beiratsmitglied Irmtraud Thomsen mitgeteilt wurde, ist das Gremium nicht einverstanden mit der gegenwärtigen WC-Situation im Südstadt-Center. „Wir können nicht nachvollziehen, warum die Prüfung von Lösungsansätzen nun schon zwei Jahre dauert, ohne dass etwas passiert. Wir bleiben an dem Thema dran und hoffen, dass die TLG schnell eine Lösung findet“, so Thomsen.